Lenis Buchblog

Kategorie: Fantasy/ Dystopie Seite 3 von 7

“Ember Drachentochter – Das Mädchen mit den unsichtbaren Flügeln” von Heather Fawcett

Hallo Bücherfreund*innen und Teeliebhaber*innen,
obwohl es ja nun schon eher in Richtung Frühling geht, schreibe ich heute noch einmal über ein ziemlich winterliches oder zumindest kaltes (?) Buch. Ember Drachentochter wurde mir von einer Freundin empfohlen, die wusste, wie sehr ich Geschichten über Drachen liebe. Falls dies also auch auf euch zutrifft, empfehle ich das Buch also hiermit an euch weiter. Und falls euch der Fakt, dass es sich bei der Protagonistin um eine Drachin handelt, noch nicht überzeugt hat, dann lest euch doch gerne die folgende Rezension durch.

“Schattenthron – Erbin der Dunkelheit” von Beril Kehribar

Hallo Bücherfreund*innen und Teeliebhaber*innen,
ich als riesiger Fantasy-Fan liebe es natürlich, in fremde, magische Welten einzutauchen und gemeinsam mit starken Protagonist*innen spannende und wendungsreiche Abenteuer zu erleben. (Wow, was für ein dramatisch-poetischer Satz!) Genau das habe ich mir auch von Schattenthron – Erbin der Dunkelheit gewünscht. Mal sehen, in wie weit dieser Wunsch erfüllt wurde …

“Aurora erwacht” & “Aurora entflammt” von Amie Kaufmann und Jay Kristoff

Hallo Bücherfreund*innen und Teeliebhaber*innen,
heute möchte ich euch Band eins und zwei der Aurora-Reihe von Amie Kaufman und Jay Kristoff vorstellen. Die Trilogie (Band drei ist im Deutschen allerdings noch nicht erschienen) sieht man ja auf diversen Buchplattformen immer wieder, weshalb ich auch bald neugierig geworden bin. So ist Aurora erwacht bereits vor einer peinlich großen Anzahl an Monaten auf meinen Stapel ungelesener Bücher gewandert, bis ich die Geschichte von Squad 312 endlich zur Hand genommen habe. Band eins habe ich nämlich im Buddyread mit Amelie von @amelies.lesewelt gelesen, was wirklich Spaß gemacht hat. Das Buch konnte mich sogar so sehr packen, dass ich mir noch während des Lesens den zweiten Band, Aurora entflammt, holen musste, um gleich weiterlesen zu können. Hört sich das nicht vielversprechend an?

“Die Macht des goldenen Blutes” von July Winter

Rezensionsexemplar

Hallo Bücherfreund*innen und Teeliebhaber*innen,
heute ist es mal wieder Zeit für eine richtige High-Fantasy-Geschichte. Ein Königreich, eine gesegnete Prinzessin und eine dunkle Bedrohung – um all das und noch einiges mehr geht es in Die Macht des goldenen Blutes, ein Buch, das ich im Januar und Februar in einer Leserunde des Carlsen Buchclubs lesen durfte. In der folgenden Rezension erzähle ich euch jetzt also, wie es mir denn gefallen hat.

“Meeresglühen – Geheimnis in der Tiefe” von Anna Fleck

Hallo Bücherfreund*innen und Teeliebhaber*innen,
gerade herrscht – zumindest bei mir, denn hier liegt Schnee – zwar nicht unbedingt sommerliches Wetter, trotzdem möchte ich euch heute Meeresglühen – Geheimnis in der Tiefe vorstellen. Das Buch spielt in den Sommerferien, bis zu denen es ja leider noch eine Weile hin ist (*schluchz*), aber dafür kann man sich doch nun umso besser in Ellas Geschichte hineinträumen, oder nicht?

“King of Scars” und “Rule of Wolves” von Leigh Bardugo

! Spoiler zur Grisha-Trilogie und Krähen-Dilogie !

Hallo Bücherfreund*innen und Teeliebhaber*innen,
ich bin ja seit letztem Jahr ein wirklich riesengroßer Fan des GrishaVerse von Leigh Bardugo. Nachdem ich sowohl Goldene Flammen und die beiden Folgebände, als auch die Krähen-Reihe sehr gemocht bis einfach nur geliebt habe, durften natürlich auch King of Scars und Band zwei der Dilogie, Rule of Wolves, nicht lange auf sich warten lassen. Knapp habe ich es am 31.12.2021 sogar geschafft, die Reihe noch im alten Jahr zu beenden, sodass ich euch jetzt erzählen kann, wie mir die beiden Bände denn so gefallen haben.

“Elfenthron” von Holly Black

! Spoiler zu Elfenkrone und Elfenkönig !

Hallo Bücherfreund*innen und Teeliebhaber*innen,
ich wünsche euch ein frohes neues Jahr und hoffe, ihr seid gut hineingerutscht!
Zwar ist es schon beinahe ein halbes Jahr her, dass ich Band zwei der Elfenkrone-Reihe von Holly Black rezensiert habe, trotzdem kommt jetzt doch noch meine Meinung zu Elfenthron, dem dritten und finalen Band. (Wie der König von Elfenheim lernte, Geschichten zu hassen und Die verlorenen Schwestern beziehe ich hier als Sonderbände nicht mitein.) Konnte mich das Ende der Saga überzeugen?

“Rebellion. Schattensturm” von Jennifer L. Armentrout

Hallo Bücherfreund*innen und Teeliebhaber*innen,
nachdem ich im Juli Revenge. Sternensturm (Band eins der Origin-Reihe) gelesen und rezensiert habe, kommt nun auch endlich die Rezi zu Band zwei, Rebellion. Schattensturm. Falls ihr Band eins bzw. die Lux-Reihe (noch) nicht gelesen habt, dann würde ich also nicht empfehlen, diese Rezension zu lesen, da hier auf jeden Fall Spoiler zu besagten Vorgängerbänden enthalten sind. Solltet ihr besagte Bücher aber schon kennen, dann freue ich natürlich, wenn ihr weitelest.

“Streuner – Auf der Suche nach Hoparion” von Rüdiger Bertram

Rezensionsexemplar

Hallo Bücherfreund*innen und Teeliebhaber*innen,
ich weiß nicht, ob ihr eher Katzen- oder Hundemenschen seid. Vielleicht könnt ihr euch auch nicht entscheiden, ich bin aber defintiv Team Hund! Zwar liebe ich Katzen (natürlich!) auch, aber Hunde sind einfach … naja, Liebe! Und das liegt nicht zuletzt an Luna, meiner Hündin, die nicht nur unfassbar niedlich, professionelle Klopapierrollen-Zerfetzerin und leidenschaftliche Postbot*innen-Verjagerin, sondern wie man sehen kann auch ein talentiertes Model ist. Dementsprechend war ich auch schon sehr gespannt auf Streuner – Auf der Suche nach Hoparion, eine Dystopie für (junge) Jugendliche und eben eine Geschichte, in denen Hunde eine große Rolle spielen. Hat es mich überzeugen können? Lest selbst … ; )

“Milli und das Lied des Drachen” von Jana Lauterfeld

Hallo Bücherfreund*innen und Teeliebhaber*innen,
ich persönlich bin ein riesiger Fan von Drachen. Irgendwie lese ich schon seit Jahren besonders gerne Fantasybücher, in denen diese magischen Wesen eine Rolle spielen. Vor kurzem bin ich dann auch mal wieder auf ein Jugendbuch gestoßen, das sich unter anderem um Drachen dreht, nämlich Milli und das Lied des Drachen von Jana Lauterfeld. Wie ich es fand? Lest selbst! ; )

Seite 3 von 7

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén