Hallo Bücherfreund*innen und Teeliebhaber*innen,
im Februar habe ich mit The Poet X, einem emotional-packenden Roman in Versform, mein erstes Buch von Elizabeth Acevedo gelesen. Es ist sofort zu einem meiner Jahreshighlights geworden und ich nahm mir fest vor, weitere Texte dieser Autorin zur Hand zu nehmen. Nun habe ich mein an mich selbst gerichtetes Versprechen (zumindest teilweise) erfüllt. Soul Food hörte sich an wie eine bittersüße Story, und durch das Essensthema perfekt für snackreiche Lesesessions im Garten.
Kategorie: Rezensionen Seite 1 von 12


Hallo Bücherfreund*innen und Teeliebhaber*innen,
Holly Black ist eine Autorin, die vor allem durch ihre erfolgreiche Elfenkrone-Trilogie um die Sterbliche Jude und ihre Abenteuer in Elfheim bekannt ist. Auch ich bin über diesen Weg zu ihren Büchern gekommen und habe die Reihe geliebt. Es war also höchste Zeit, mal andere ihrer Werke zur Hand zu nehmen. Mit Der Prinz der Elfen habe ich das nun getan und wurde praktisch in diese ebenso verzaubert-mystische wie romantische und gefährliche Geschichte hineingesogen.

Hallo Bücherfreund*innen und Teeliebhaber*innen,
auf der Suche nach Jugendbüchern über und mit genderqueeren Charakteren ist mir I Wish You All the Best immer mal wieder aufgefallen. Dennoch war es die Tatsache, dass der Katalyst Verlag eine deutsche Übersetzung des Romans, Ich wünsch dir nur das Beste, veröffentlicht hat, die mich dazu gebracht hat, Bens Geschichte endlich zu lesen.

Rezensionsexemplar
Hallo Bücherfreund*innen und Teeliebhaber*innen,
Alicia Zett ist in der deutschen Jugend- und New-Adult-Buchwelt durchaus bekannt und beliebt ist. Trotzdem kannte ich bisher noch keines ihrer Bücher. Mit ihrem aktuellen Reihenauftakt, Wie Wellen im Sturm, einer Liebes- und Internatsgeschichte für Fans von Büchern, Fußball und Bauernhöfen, bin ich also neu in ihr Schreiben eingetaucht …

While her first young adult novel about Lily and Kath took place during the 1950s, A Scatter of Light tells the story of the 18-year-old Aria in 2013, shortly after same-sex marriage was legalized all over the US. Like Last Night at the Telegraph Club, this is a book about LGBTQIA+ youth as well as it is one about coming of age and making mistakes, about art and friendship, family and … gaining life experience, I guess.

! Kleine Spoiler für Holly Blacks Elfenkrone-Reihe !
Hallo Bücherfreund*innen und Teeliebhaber*innen,
obwohl ich bisher noch nichts anderes von der Autorin gelesen habe – schrecklich, ich weiß; ich hol’s nach, versprochen -, bin ich wie viele andere ein großer Fan der Elfenkrone-Trilogie von Holly Black. Durch jeden Band bin ich mehr in ihre Welt hineingewachsen und obwohl diese nicht gerade ungefährlich ist, freue ich mich doch sehr, mit dem Spin-Off Elfenerbe wieder Teil davon sein zu können. Denn obwohl ich Jude, Cardan und Co. natürlich liebe, birgt Elfenheim noch sehr viel mehr Möglichkeiten für die Geschichten anderer einzigartiger Figuren: Und die von Wren und Oak ist eine besonders spannende.

Hallo Bücherfreund*innen und Teeliebhaber*innen,
bei meiner Liebe für Das Lied der Krähen, Percy Jackson, Heartstopper etc. ist es wohl keine Überraschung, dass ich found family-Geschichten über alles liebe. Gleich eine ganze Gruppe an liebenswerten, tiefgründigen, eng verbundenen Charakteren in einem Buch zu haben; eine ganze Menge an Figuren, in die ich mich (platonisch) verlieben kann, das ist nichts anderes als genial. Wenn das dann mit einer ganzen Portion Queerness einhergeht: Umso besser. Und genau das ist natürlich Unsere Herzen auf Repeat. Ein Jugendbuch über Freundschaft und Musik und Liebe und Identität – als Gruppe und als Individuum – und ja, ich mochte es wirklich sehr.

Is anyone surprised to see another Greek mythology inspired book on this blog? Probably not. After a long while it had to spend on my wishlist, Daughter of Darkness simply had to come home with me a few months ago – thanks to a recommendation post by @chaosonolympos. A YA fantasy novel about a servant of Hades, that goes on an (almost?) lethal heist, together with a whole bunch of people she can’t stand and another one she wants to protect at all costs? Definitely. A book about an evil tyrant, who is no other than the famous Orpheus himself and whose love to Eurydice is quite different from how we know it? Absolutely.

Rezensionsexemplar
Hallo Bücherfreund*innen und Teeliebhaber*innen,
wenn wir an Klassiker, an deutsche Literatur denken, was kommt uns dann zuallererst in den Sinn? Welche Bücher, welche Schriftsteller*innen? Als Schüler*in eines bayerischen Gymnasiums wären das bei mir wohl Goethe, Schiller, … vielleicht noch Lessing, immerhin hat der ja auch eine Straße in Monopoly. Faust, Die Räuber, Iphigenie auf Tauris, Maria Stuart, … Das sind die Werke, die wir, beziehungsweise meine Parallelkurse, bisher so in der Oberstufe gelesen haben. Merkt man was?

Rezensionsexemplar
Hallo Bücherfreund*innen und Teeliebhaber*innen,
nun haben bei mir endlich die Osterferien begonnen – die letzten Wochen dagegen waren wirklich vollgepackt mit Klausuren, Referaten und, und, und. Dementsprechend war die Zeit und insbesondere die Energie und Motivation zu lesen ziemlich rar. Dennoch: Ein paar Seiten sind es am Ende doch meistens geworden und dafür ist sicherlich auch Anne Pätzolds Fantasyroman A Night of Promises and Blood verantwortlich.